TView ist ein interaktives Webtool zur Beobachtung eines Turniers, welches mit der SPORT Software organisiert wird.
TView kann mittels folgender URL in einem bliebigen Internetbrowser gestartet werden:
Einfacher geht es jedoch durch das Einscannen des QR-Codes.
TView startet jeweils mit einem fiktiven Dart-Beispielturnier.
Unter "Turnier + Neues Turnier wählen" kann das gewünschte eigene Turnier ausgewählt werden.
Anzeige der wesentlichen Daten des Turniers.
Mittels des Buttons kann ein neues Turnier geladen werden, indem die URL der json-Turnierdatei eingegeben wird. Diese kann sich im Internet oder auf ihrer lokalen Festplatte befinden.
Beispiel: https://www.sport-software.de/tviewdata/testturnier.json
Dem Aufruf von TView können zwei Parameter migegeben werden:
"https://www.sport-software.de/tview?url=[URL]&language=de"
Weitere Sprachen unterstützen wir gerne auf Anfrage.
TView läuft auf allen mit dem Internet verbundenen Systemen, d.h. Windows/Apple PCs, Android/IOS Smartphones oder Linux Workstations. Es ist lediglich ein Internetbrowser notwendig, wie z.B. Firefox, Chrome, Edge, etc. Es wird keine Installation benötigt, denn der Viewer wurde ausschließlich in den Internetsprachen html und javascript unter Verwendung der Bibliothek Bootstrap realisiert.
Das Hochladen der Turnierdaten auf einen mit dem Internet verbundenen Rechner muss durch die Turnierleitung vorgenommen werden. Details hierzu finden sich auf der Seite Installationshinweise.
Der Turnier Viewer ist kostenlos und kann von Jedermann zur Beobachtung von SPORT-Turnieren frei verwendet werden. Sämtliche Komponenten des Turnier Viewers werden so zur Verfügung gestellt, „wie sie sind“, d.h. ohne jegliche Gewährleistung. Die Lizenzgeber haften nicht für Schäden irgendwelcher Art, die aus der Software oder im Zusammenhang mit ihrer Benutzung folgen.
Der Turnier Viewer sammelt keinerlei Benutzerdaten. Durch den Webserver werden lediglich die bei der Internetnutzung entstehenden üblichen Nutzerstatistiken erstellt.
Die vom Benutzer gewählten Sprache und die URL seiner Turnierdatei werden als Cookie im lokalen Browser gespeichert, damit der Benutzer diese Einstellungen nicht bei jeder Seite neu eingeben muss.